Eine Auswahl von Hütten und Alpen in Bad Hindelang, Oberjoch und Unterjoch
Bad Hindelang ist ein heilklimatischer Kurort im Allgäu. Mit den zahlreichen den Ort umgebenden Bergen wie Iseler, Breitenberg, Rotspitze oder Großer Daumen ist die Region sehr beliebt für Wanderungen und Bergtouren jeder Schwierigkeit. Im Winter ist Bad Hindelang mit seinen Ortsteilen Unterjoch und Oberjoch eine beliebte Skiregion.
Alpe Bärgündle
Auf 1.330 m liegt die Alpe Bärgündle. Die Alpe ist gut zu erreichen mit dem Mountainbike und zu Fuß.
Mitte Mai - Ende September
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.330 m
bewirtschaftet
Alpe Bärgündle
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.403135, 10.413253
Zu Fuß erreicht man die Alpe im Hintersteiner Tal in ca. 2,5 Stunden. Die Alpe Engeratsgund liegt am Beginn des Obertals. Sie können hier den selbstgemachte Kuchen oder Brotzeiten von Juni bis Oktober genießen.
Anfang Juni - Anfang Oktober
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.160 m
bewirtschaftet
Alpe Engeratsgund
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.422405, 10.398815
Die Alpe Plättele liegt im Hintersteiner Tal, am Ende vom Obertal. Vom Giebelhaus ist sie in ca. 75 Minuten zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen. Den Alpsommer verbringen ca. 100 Stück Jungvieh, Milchkühe und Schweine auf der Alpe.
täglich im Sommer
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.340 m
bewirtschaftet
Alpe Plättele
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.410094, 10.381536
Gönnen Sie sich im Sommer in den Allgäuer Seen eine Abkühlung beim Stand Up Paddling. In dem SUP Shop Allgäu in Immenstadt haben Sie eine Auswahl der besten Marken, wie Fanatic, JP, Mistral, Naish und Starboard und können ein neues oder gebrauchtes SUP kaufen.
Berghaus Iseler Oberjoch
An der Bergstation Schwandenlift liegt das Berghaus Iseler Oberjoch. Die Hütte am Skilift Oberjoch bietet im Sommer viele Wanderungen direkt von der Hütte.
Das Bergheim Unterjoch liegt am Fuße des Wertacher Hörnle und verfügt über Zimmer sowie Appartements. Es ist ein idealer Aufenthaltsort als Tagungshütte und Schullandheim im Allgäu.
4x 1-, 7x 2-, 10x 3-, 5x 4-Bett-Zimmer
1.080 m
bewirtschaftet
Bergheim Unterjoch
Obergschwend 7
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.539476, 10.411772
Auf der Buchelalpe können Sie eine schöne Aussicht im Sommer und Winter genießen. Mit viel Selbstgemachtem und Achtsamkeit auf die Ursprünglichkeit der Lebensmittel werden Sie von dem Hüttenteam bewirtet.
Genießen Sie Kaffee und hausgemachte Kuchen mit Ausblick auf Bad Hindelang. Sie erreichen die Berghütte in Bad Hindelang mit einer Auswahl an weiteren Speisen bequem über eine kleine Fahrstraße zu Fuß.
10:30 - 19:00 Uhr, Montag Ruhetag
keine Übernachtungsmöglichkeit
940 m
bewirtschaftet
Buchelalpe
Schindackerweg 30
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.511834, 10.379012
An der Talstation WIedhag-Sesselbahn ist die Erdinger Urweisse Alp auch mit dem Auto erreichbar. Am Fuße des Iseler bietet die Hütte in Oberjoch Einkehrmöglichkeiten für Wanderer, Radler oder Skifahrer.
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.150 m
bewirtschaftet
Erdinger Urweisse Alp
Paßstraße 50
87541 Oberjoch
GPS: 47.515916, 10.416958
Lassen Sie sich in der rustikalen Hütte, dem Giebelhaus, Allgäuer Leckereien schmecken. Die Hütte im Naturschutzgebiet gilt als Ausgangs- und Endpunkt für Wanderungen und Bergtouren im Winter, wie im Sommer. Erreichbar ist sie auch per Bus.
täglich vom 25.12. bis 31.10.
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.070 m
bewirtschaftet
Giebelhaus
Giebelstraße 100
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.422683, 10.411867
Nur 20 Minuten zu Fuß von Oberjoch liegt die Gundalpe am Hang des Iselers. Bei Brotzeit und hausgemachtem Kuchen können Sie auch zum Abschluss einer langen Tour einen schönen Ausblick genießen.
Das Haus Rheinland-Pfalz liegt in Oberjoch direkt am Fuße des Iseler. Bis zu 50 Personen haben in dem Haus mit Seminarräumen und Verpflegung (Frühstücks- und Abend-Buffet) Platz.
Zwischen dem Spieser und dem Jochschrofen in einem beliebten Wandergebiet liegt die Hirschalpe. In gut 1 1/4 Stunden kommt man zu Fuß von Oberjoch auf dem kürzesten Weg zu der Berghütte in Oberjoch.
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.493 m
bewirtschaftet
Hirschalpe
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.523946, 10.388954
Das etwa 200 Jahre alte Bauernhaus in Hinterstein / Bad Hindelang gilt als beliebte Herberge für Wanderer, Skifahrer und Urlauber. In der Selbstversorger Hütte im Allgäu können Sie vom Alltag entspannen.
insg. 15 Personen, 1-, 2-, 5-Bett-Zimmer
825 m
Selbstversorger
Holzhaus Bessler
Im Schlauchen 17
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.472592, 10.415306
Die Ski- und Berghütte Jochalpin befindet sich nahe der Talstation der Iselersesselbahn. Ob zum Einkehre, Après Ski oder zur Übernachtung, hier erleben Sie Hüttenleben pur.
Die Jugendbildungsstätte Hindelang befindet sich direkt am Jochpass. Die DAV Hütte mit erlebnispädagogischem Angebot kann von unterschiedlich großen Gruppen genutzt werden und bietet eine Küche mit regionalen Zutaten.
insg. 103 Personen, 1-, 2-, 6-Bett-Zimmer
860 m
bewirtschaftet
Jubi Hindelang
Jochstraße 50
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.506322, 10.385570
Erleben Sie die Allgäuer Berge mit dem Mountainbike. Bei einem MTB Techniktraining erlernen Sie die Mountainbike Technik auch im Gelände. Flowige Trails, verwurzelte Passagen und enge Waldwege sind danach für Sie kein Problem mehr. Auch für die E-Biker gibt es einen E-MTB Technikkurs.
Meckatzer Sportalp
Die Meckatzer Sportalp, eine Lifestyle Hütte an der Talstation der Iselerbahn. Kulinarische Events, Bio-Produkte und eine Après-Ski und Cocktail Bar zeichnen die Berghütte im Skigebiet Oberjoch aus.
Mittwoch - Donnerstag ab 14:00 Uhr, Freitag & Sonntag ab 11:00 Uhr, bei Skibetrieb ab 8:30 Uhr
Die Moorhütte in Oberjoch liegt gegenüber der Talstation der Iselerbahn. Auf der Sonnenterrasse lässt sich die Aussicht auf den Iseler bei einem kühlen Bier oder leckeren Allgäuer Schmankerln genießen.
Die Sennalpe Mitterhaus liegt in der schönen Allgäuer Bergwelt im Retterschwanger Tal. Hier erwarten Sie Tiere (Kühe und Schweine), Brotzeiten mit Bio Alpkäse aus eigener Herstellung und Kaffee & Kuchen.
täglich 10:00 - 17:00 Uhr
keine Übernachtungsmöglichkeit
1.084 m
bewirtschaftet
Sennalpe Mitterhaus
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.463484, 10.351702
Eine Alphütte in Oberjoch, wunderschön gelegen nahe des Skigebiets. Auf der Ochsenalpe können Sie übernachten oder sich mit regionalen Produkten eine Pause gönnen. Von Oberjoch aus beträgt die Wanderzeit 40 Minuten, im Winter liegt sie direkt an der Skiroute.
Das Prinz Luitpold Haus ist eine DAV Hütte in den Allgäuer Hochalpen, nordwestlich des Hochvogelgipfels. Die Anreise erfolgt über Bad Hindelang durch eine etwa 3-stündige Wanderung.
220 Lager, 48 Betten, 16 Lager im Winterraum
1.846 m
bewirtschaftet
Prinz Luitpold Haus
87541 Bad Hindelang
GPS: 47.392677, 10.420071
Die Schwarzenberghütte liegt am Ende des Ostrachtals / Hinterstiner Tals. Eingebettet in einer schönen Landschaft hat die Alpenvereinshütte auch im Winter ihr Quartier geöffnet.
Direkt an der Bergstation der Wiedhag Sesselbahn liegt die Wiedhag Alpe. Auf dem Hochplateau können Sie das fantastische Panorama genießen. Die Alpe liegt mitten im Ski- und Wandergebiet Iseler auf 1441 m.